. .

Verein aktuell

Aktuelle Informationen aus dem Verein

Die neue Königsfamilie 2016

Die neue Königsfamilie 2014

Königsschießen 2014

Mit dem 118. Schuss holte Jens Henkel den hölzernen Vogel von der Stange. Als Ritter stehen ihm Rolf Langenbeck und Daniel Naumann zur Seite. Beim Ehrenkönigsschießen konnte Christian Schubert den besten Schuss abgeben und wurde somit Ehrenkönig.

Die Inthronisierung findet am 04.10.2014 im DGH Rennertehausen statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Der Schützenverein freut sich auf viele Gäste.

Tagesordnung Jahreshauptversammlung

Der Schützenverein Rennertehausen lädt zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 08. März um 20.00 Uhr in das Schützenhaus ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung
  2. Totenehrung
  3. Berichte
    1. Vorsitzender
    2. Sportleiter
    3. Jugendwart
    4. Mannschaftsführer
    5. Kassierer
    6. Kassenprüfer
  4. Antrag auf Entlastung des Vorstandes
  5. Vorstandswahlen
  6. Ehrungen
  7. Anträge
  8. Verschiedenes

Beschaffung von Kurzwaffenkoffern und Gewehrtaschen

Wir haben für den sicheren Transport unserer Vereinswaffen neue Koffer und Taschen gekauft.

Insgesamt wurden fünf Waffenkoffer (silber) mit bequemem gummiarmiertem Tragegriff sowie verstärkten Ecken angeschafft. Die Koffer sind sind durch ein Zahlenschloss abschließbar und innen mit Noppenschaum verkleidet um eine sichere Lagerung bzw Transport zu gewährleisten.

Die vier Gewehrtaschen (grün / schwarz) aus widerstandsfähigem Cordura mit Innenfutter aus Mikrofaser verfügen über zwei Außentaschen und einen abschließbaren Doppelreißverschluß, der jeweils mit einem hochwertigen Vorhängezahlenschloß ausgerüstet ist.

Bei Auswärtswettkämpfen und Meisterschaften unserer Schützenjugend und allen anderen aktiven Schützen, sind die transportierten Waffen somit zukünftig sicher vor dem Zugriff unbefugter geschützt. Die gesetzliche Vorgabe wonach Schusswaffen nur in abschließbaren Behältnissen transportiert werden dürfen ist somit auch erfüllt.

Gewehrtaschen Kurzwaffenkoffer

Erfolgreicher Start für unsere Luftpistolen-Mannschaft

Nach den ersten drei gewonnenen Wettkämpfen der laufenden Saison stehen wir auf dem 1. Platz. Bereits der Auftakt der Rundenwettkämpfe begann für uns mit einem überraschenden Sieg – auswärts gegen die favorisierten Schützen aus Herbelhausen. Christian Schubert mit starker Leistung, Armin Döls und Christian Kulik mit jeweils persönlicher Bestleistung sowie Rolf Langenbeck sicherten den Erfolg.

Ergebnisse Wettkampf gegen Herbelhausen

Der folgende Heimwettkampf gegen Allendorf (Eder) ging leider kampflos an uns, da die Mannschaft aus Allendorf nicht komplett antreten konnte. Der nächste Wettkampf fand auswärts in Bottendorf statt. Auch er konnte gewonnen werden (Bottendorf 1149 :1306 Rennertehausen)

Heute (30.10.2012) kommt es im Schützenhaus Rennertehausen um 20.00 Uhr zum spannenden Aufeinandertreffen zwischen dem Verfolger, der dritten Mannschaft aus Reddighausen, und unserer Mannschaft.

Erfolgreiche Lehrgangsteilnahmen "Waffensachkunde"

Christian Kulik und Christian Schubert haben an einem Lehrgang zur Waffensachkunde teilgenommen und die dazugehörigen Prüfungen mit Erfolg abgelegt. Der Lehrgang fand unter der Leitung des staatlich anerkannten Waffensachkundeprüfers Wolfgang Fromm in Bad Arolsen statt.

Folgende Themen und Prüfungsinhalte wurden in Theorie und Praxis behandelt:

  • Allgemeine waffenrechtliche und technische Begriffe
  • Kennzeichnung von Schusswaffen und Munitionsarten
  • Erwerb, Führen und Überlassen von Schusswaffen
  • Sicherheitsbestimmungen im Umgang mit Schusswaffen
  • Aufbewahrung und Transport von Schusswaffen
  • rechtliche Grundzüge des Waffengesetzes, Strafgesetzes sowie Notstandsgesetzgebung
  • Sicherheitsbestimmungen auf Schießständen
  • Handhabung von Schusswaffen einschließlich scharfem Schuss von Lang- und Kurzwaffen

Der Nachweis der Waffensachkunde ist nicht nur für den Erwerb eigener Waffen zur Ausübung schießsportlicher Betätigung gedacht, sondern dient auch als Grundlage für weiterführende Lehrgänge und Ausbildungen, z.B. Trainerschein, Jugend-Basis-Lizenz.

Im Trainings- und Wettkampfbetrieb können die erfolgreichen Teilnehmer zudem für den Schützenverein als verantwortliche Standaufsichten tätig werden. Darüber hinaus sind beide ab jetzt für Fragen und Informationen zu den oben genannten Themen erste Ansprechpartner für alle Vereinsmitglieder.

Ergebnisse Kreis- und Gaumeisterschaften 2012

Am 14. Januar 2012 fanden in Ernsthausen die Kreismeisterschaften in der Disziplin Luftgewehr statt. Für Rennertehausen nahmen Jochen Clemens und Sergey Grebeschkov teil. Beide erzielten jeweils 325 Ringe.

In der Disziplin Luftpistole fanden am 22. Januar 2012 die Kreismeisterschaften in Geismar statt. Drei Schützen von Rennertehausen gingen an den Start und erzielten folgende Ergebnisse:
Christian Kulik: 326 Ringe, Platz 13
Jörg Clemens: 331 Ringe, Platz 11
Christian Schubert: 352 Ringe
Mit diesen Ergebnissen belegte die Mannschaft mit 1009 Ringen Platz 2 und ist somit Vize-Kreismeister!

Ebenfalls drei Schützen entsandte der Verein zu den Kreismeisterschaften der Disziplin KK-Sportpistole am 12. Februar in Allendorf (Eder). Hier die Ergebnisse::
Jörg Clemens: 212 Ringe, Platz 9
Thomas Meiser: 226 Ringe, Platz 8
Christian Schubert: 253 Ringe, Platz 2
Für die Mannschaftswertung hieß dies Platz 2 mit 651 Ringen und Vize-Kreismeister! In der Einzelwertung schaffte Christian Schubert den Vize-Kreismeister Titel nach Rennertehausen zu holen.

Auf Grund der geschossenen Ergebnisses bei den Kreismeisterschaften hatten sich unsere Luftpistolenschützen für die Gaumeisterschaften am 04. März 2012 in Freienhagen qualifiziert. Dort belegten wir mit 1006 Ringen (Jörg Clemens: 319 Ringe, Christian Kulik: 321 Ringe, Christian Schubert: 366 Ringe) am Ende sehr erfolgreich Platz 3. Christian Schubert wurde mit seinem Ergebnis Gaumeister 2012!!!

Am 16. und 17. Juni finden in Frankfurt die Hessischen Meisterschaften statt, dort wird Christian für unseren Verein an den Start gehen!

Abschlussübersicht Rundenwettkämpfe Sportpistole

Unsere Sportpistolen-Mannschaft hat nun ihre letzten Rundenwettkämpfe in der Kreisklasse beendet. Am Ende belegte unsere Mannschaft Platz 4 (siehe Tabelle).

Abschlusstabelle Rundenwettkämpfe Sportpistole

Der Mannschaft gehörten folgende Schützen an:
- Jörg Clemens
- Armin Döls
- Rolf Langenbeck
- Thomas Meiser
- Christian Schubert

In der folgenden Übersicht sind die Einzelergebnisse aller Schützen zu sehen:

Einzelergebnisse Rundenwettkämpfe Sportpistole

Neuer Shoot-Out Wettkampf & Ehrenkönigschießen

Shoot Out Wettkampf:
Am 25. September 2010 wird zum ersten mal unsere neue Veranstaltung "Shoot Out" stattfinden. Bei diesem Wettkampf handelt es sich um eine öffentliche Veranstaltung, an der alle Bürger und Schützen teilnehmen können. Das Mindestalter beträgt jedoch 16 Jahre. Wer sich mit zwei weiteren Personen zu einem Dreier-Team zusammenfindet, kann sein Team bis spätestens 14 Uhr im Schützenhaus anmelden. Das Startgeld beträgt pro Team 12 Euro. Davon fließen 10 Euro in die Gewinnkasse, die am Ende unter den besten drei Teams aufgeteilt wird.
Die Regel:
- Teams bestehen aus genau drei Schützen
- Das Mindestalter beträgt 16 Jahre
- Der Anmeldeschluss ist 14 Uhr am Veranstaltungstag
- Die Teams werden von der Wettkampfleitung in Gruppen eingeteilt
- Geschossen wird liegend mit Kleinkaliber-Gewehren auf eine bewegliche Scheibe in 25 Metern Entfernung (Duellanlage)
- Jedes Teammitglied gibt pro Runde fünf Schuß ab
- Jeder Schuß muss in einer vorgegeben Zeit (ca. 10 Sek.) abgegeben werden, da die Scheibe sich vom Schützen abwendet und für den nächsten Schuß zurückdreht
- Kann ein Schuß in dieser Zeit nicht abgegeben werden, darf er nicht nachgeholt werden
- Die Ergebnisse der Teammitglieder werden addiert
- In der Vorrunde schießt jedes Team einmal gemeinsam
- Die drei besten Teams jeder Gruppe aus der Vorrunde kommen ins Halbfinale
- Die drei besten Teams aus dem Halbfinale kommen ins Finale
- Im Finale wird um die ersten drei Plätze geschossen
- Das Siegerteam erhält 50% des Gesamtbetrages aus der Gewinnkasse, die Zweiten bekommen 30% und die Drittplazierten 20%

Anschießend kann in gemütlicher Runde gefeiert werden.

Ehrenkönigsschießen:
Das Ehrenkönigsschießen gibt dem Shoot Out Wettkampf einen würdigen Rahmen, die beiden Veranstaltungen sind aber getrennt voneinander zu betrachten. Das Ehrenkönigsschießen beginnt um 15:30 Uhr vor dem Finale des Shoot Outs. Diesmal wird nicht wie sonst auf eine Ehrenscheibe geschoßen, sondern erstmals auf einen richtigen Holzvogel. Daran teilnehmen können nur ehemalige Schützenkönige des Vereins. Da mit dem Amt des Ehrenkönigs keine finaziellen Verpflichtungen entstehen, hofft der Verein auf möglichst viele Teilnehmer. Es wäre schön wenn sich der Ehrenkönig eine Königin zur Seite nimmt oder die Ehrenkönigin einen Prinzgemahl.

Auf Euer kommen und die Beteiligung an unserem Vorhaben freut sich

Der Vorstand

PROGRAMM:
14:00 Anmeldeschluss
14:15 Vorrunde Shoot Out
15:00 Halbfinale Shoot Out
15:30 Ehrenkönigsschießen
16:30 Finale Shoot Out
17:00 Inthronisierung des Ehrenkönigs und Preisgeldübergabe

Plakat Shoot out

Hinweis / Erinnerung

Die Kreismeisterschaften in der Disziplin KK Sportpistole finden am 14.03.2010 in Allendorf/Eder statt!
Weitere Infos folgen.

Folgende Schützen sind gemeldet:
Christian Schubert
Jörg Clemens
Armin Döls
Rolf Langenbeck

Sehr große Erfolge bei den Kreismeisterschaften

27.01.2010
- Christian Schubert gewinnt souverän die Kreismeisterschaften -
Nach einer sehr starken Leistung ist Christian Schubert wieder Kreismeister im Schützenkreis Frankenberg in der Disziplin Luftpistole. Mit 366 Ringen ging er ins Finale und ließ dort am Ende mit 460,1 Ringen der Konkurrenz keine Chance. Christian Kulik mit 312 Ringen und Jörg Clemens mit 308 Ringen, belegten die Plätze 14 und 15. Dank dieser Ergebnisse landete die Mannschaft auf dem 3. Platz!
In der Altersklasse ging Rolf Langenbeck als Einzelschütze an den Start und belegte am Ende Platz 17 mit 268 Ringen.
Bereits eine Woche zuvor trat Sergej Grebeschkov mit dem Luftgewehr an. Er schoss 327 Ringe und errang den 26. Platz.

Die Sieger des Nikolausschießens 2009

06.12.2009

Die neue Königsfamilie 2009/2010

14.11.2009

Schützenverein Rennertehausen veranstaltet Kreisschützenball

21.10.2009
Am Samstag den 31. Oktober 2009 findet wieder der alljährliche Kreisschützenball statt. Beginn ist um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle in Reddighausen. Diesmal ist unser Schützenverein Rennertehausen der Veranstalter und freut sich mit seinen Mitgliedern auf alle anderen Schützenvereine des Kreises und zahlreiche Gäste. Mit herbstlicher Dekoration lassen wir das Schützenjahr so langsam ausklingen und freuen uns auf einen angenehmen Abend.

Sportpistolensaison 2009

25.09.2009
Am Freitag den 25.09.09 ging die Sportpistolenrunde 2009 zu Ende. Alle Mannschaften trafen sich im Vereinsheim des SV Rennertehausen, um die Runde gemeinsam ausklingen zu lassen. Auf den vier zur Verfügung stehenden Sportpistolenbahnen fingen die Abschlusswettkämpfe schon um 18 Uhr an, um ein zeitiges Ende zu finden. Während die ersten schon Ihren Wettkampf schossen, konnten von den wartenden Bockwürstchen und Knobelinchen gegessen werden. Nach den Wettkämpfen unterhielt man sich noch mit den Kameraden aus den anderen Vereinen über die zurückliegende Saison.
Der SV Rennertehausen hatte auch in diesem Jahr wieder eine Sportpistolenmannschaft in der Kreisklasse des Schützenkreises Frankenberg am Start. Vier erfahrene Schützen stellten sich einer überlegenen Konkurrenz. Die Mannschaft blieb dabei immer fair und trat jedem Gegner 2 Punkte pro Wettkampf ab. So beendete unsere Mannschaft die Saison mit 0:20 Punkten und einer Ringausbeute aus allen 10 Wettkämpfen von 9207 Ringen.
Der erste Wettkampf fand auf heimischen Stand gegen die St. Hubertus Schützen aus Bromskirchen statt. Da man wusste, dass die gegnerische Mannschaft nur geringfügig besser ist, ging man hochmotiviert in den Wettkampf und hoffte auf einen schwachen Tag der Gegner. Doch Bromskirchen war mit einer besseren Vorbereitung aus der Pause gekommen und gewann mit geschlossener Mannschaftsleistung 966:908.
Der zweite Wettkampf stand gegen Allendorf an. Trotz Verbesserung einzelner Schützen des SVR hatte man gegen die starken Allendorfer keine Chance und man verlor deutlich mit 1007:914 Ringen.
Als nächstes kam der Titelfavorit aus Hatzfeld auf den Schießstand nach Rennertehausen. Trotz gesteigerter Leistung gab man dem Gegner die 2 Punkte mit. Bei dem 928:1026 war man auch hier chancenlos.
Spannung kam auf, als man zum Auswärts-Wettkampf nach Gemünden reiste. Die Gemündener Schützen hatten bis dahin ebenfalls jeden Wettkampf verloren und mit ein bisschen Glück würde man auch gewinnen. Alle Mannschaftsmitglieder der Rennertehäuser Schützen gaben ihr bestes und verließen den Stand mit Saisonbestergebnis. Leider war ihnen das Glück nicht hold und man fuhr mit einer knappen Niederlage (973:962) nach Hause.
Die folgenden Wettkämpfe verlor man unspektakulär gegen Frankenberg (1062:911), Bromskirchen (968:913), Allendorf (973:936) und Hatzfeld (1011:921). Lediglich als die Mannschaft aus Gemünden auf den heimischen Stand kam, rechnete man sich nochmals Chancen auf wenigstens einen Saisonsieg aus. Doch die Niederlage war mit 929:922 Ringen bitterer als beim ersten Aufeinandertreffen. Zum Saisonende war die Mannschaft aus Frankenberg zu Gast und die Rennertehäuser mussten die höchste Niederlage der Saison einstecken 1048:891.
Trotz personeller Engpässe konnten alle Wettkämpfe absolviert werden. Für Wettkämpfe und Training wurden ca. 2000 Schuss Munition verbraucht. Um nächste Saison besser abzuschneiden, wird zurzeit kräftig weitertrainiert. Erste Erfolge sind bereits erkennbar. Wer den Schießsport in Rennertehausen unterstützen möchte, kann sich zu den Trainingszeiten im Schützenhaus melden.

Neuer Schützenkönig ist ermittelt

01.08.2009
Andreas Pauli holte den hölzernen Vogel von der Stange. Zuvor hatte er sich schon das Zepter gesichert. Der Apfel ging an Jens Henkel und das Krone holte sich Daniel Naumann. Spannend wurde es dann nochmal beim Ausschiessen des Ehrenkönigs. Alle Teilnehmer schossen zielsicher auf die markierte Ehrenscheibe. Doch der beste Schuss wurde von Edda Schäfer abgegeben. Die Inthronisierung findet am 14. November im DGH Rennertehausen statt. Der Schützenverein freut sich auf viele Gäste.

90er Jahre Party in Rennertehausen

24.06.2009
Am 03. Juli eröffnet der Schützenverein Rennertehausen das Schützen- und Heimatfest mit einer original 90er Jahre Party (Flyer) im Festzelt. Der Discoabend startet um 21 Uhr mit Alex Steffen als DJ. Als weiteres Highlight wird auch eine Verlosung stattfinden. Alle Bürger aus der näheren und weiteren Umgebung sind recht herzlich eingeladen mit uns den Discoabend und das anschließende Schützen- und Heimatfest zu feiern. Das Fest wird am 06. Juli mit einem Frühschoppen am Morgen und einem gemütlichen Abend ausklingen. Wir freuen uns schon auf euren Besuch. Der Vorstand und Festausschuss.

Neues Schützenvereinsforum online

20.05.2009
Endlich ist das neue Schützenvereinsforum online. Neue Mitglieder sind gerne gesehen. Diskutiert wird über alles was so im Vereinsleben anfällt und vieles darüber hinaus. Schon registrierte Mitglieder sollten eine Mail mit ihrem neuen Passwort bekommen haben. Wenn nicht bitte mal bei mir melden. Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß mit dem neuen Forum. Der Umzug zu einem neuen Forum hat stattgefunden da der Betreiber/Hoster des alten Forums seinen Betrieb demnächst einstellt. Das neue Forum beinhaltet alle Beiträge des alten Forums, nur die Smilies werden nicht angezeigt. Wenn ich mal viel Zeit hab bekomm ich das auch wieder hin. Vorerst müsst ihr bei neuen Beiträgen mit den wenigen vorhandenen Smilies vorlieb nehmen. Neue Smilies füge ich nach und nach ein, damit wie im alten Forum wieder schön gelächelt werden kann. Der große vorteil des neuen Forums ist, dass es vollig werbefrei ist und es bei keinem externen Anbieter verwaltet wird. Ich hab also die volle Kontrolle. Also wenn irgendwas klemmt auch bei mir melden. Die Adresse findet ihr sicher auf der Homepage hier. So nun mal wieder kräftig gepostet und sagt wie es euch gefällt.
Jochen

Einladung zum Schützen- und Heimatfest 2009 in Rennertehausen

18.05.2009
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
liebe Freunde des Schützenwesens,
liebe Bürger der näheren und weiteren Umgebung,

der Schützenverein Rennertehausen richtet in diesem Jahr vom 03.07. - 06.07.2009 das traditionelle Schützen- und Heimatfest aus. Zu diesem Anlass laden wir Euch und alle Schützenvereine des Schützenkreis 24 Frankenberg/Eder recht herzlich ein. Die Festfolge kann dem Festprogramm entnommen werden. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen! Die Schützenvereine bitten wir, uns bis zum 06. Juni 2009 mitzuteilen, wann und mit wieviel Personen Ihr teilnehmt. Dazu nutzt bitte das vorbereitete Teilnahmeformular.

Mit freundlichen Grüßen,
Gerhard Holzapfel
(1. Vorsitzender)