Kreisschützenfest Festmontag 2005

(Frankenberger Zeitung)

zurück

Dienstag, 05. Juli 2005

Kreisschützen- und Heimatfest in Rennertehausen - Kindernachmittag

Zum Abschluss noch mal gezaubert

ALLENDORF-RENNERTEHAUSEN (schä). Wenn heute Abend der Großteil der Aufräumarbeiten beendet ist, ist wohl erst einmal Ruhe angesagt bei den Rennertehäusern. Sie können die Beine hochlegen und sich an ein lebhaftes, stimmungsvolles Fest erinnern, das die Dorfbewohner zusammen mit der großen Schützenfamilie des Kreises Frankenberg gefeiert haben. Und die Schützen haben sich beim festlichen Höhepunkt des Jahres bestens präsentiert und amüsiert.

Den Rahmen gab dem Fest der Rennertehäuser Schützenverein, der beim Jubiläumsfest zum 75-Jährigen organisatorisch alles im Griff hatte. "Wir hatten ein bisschen Angst, dass unser Fest unter dem interessanten Veranstaltungsangebot im Landkreis an diesem Wochenende leiden könnte. Doch wir können sehr zufrieden sein", zog Vorsitzender Gerhard Holzapfel eine positive Bilanz. 1200 Besucher beim Disco-Abend, Riesenstimmung am Samstagabend, ein proppenvolles Zelt am Sonntag - wahrlich ein verdienter Lohn für die Mühen des Ausrichters. Am gestrigen Montag besaß das Kreisschützen- und Heimatfest dann eher wieder den gewohnt heimatlichen Charakter.


Foto: Frankenberger Zeitung, schä
Wenig Sitzfleisch: In gewohnter Manier tanzten die Rennertehäuser beim Frühschoppen am Montag auf den Bänken.

Um 10 Uhr füllte sich das Festzelt zum traditionellen Frühschoppen, bei dem ebenso wie an den beiden vorangegangenen Tagen die Festkapelle "Ederrebellen" mit ihrem breiten Repertoire die Besucher bei Laune hielten.

Keinen "Festurlaub" gab es für die Kleinen, die schräg gegenüber des Festplatzes im Kindergarten beim Spielen auf der Wiese schon am Vormittag mitgetanzt hatten. Am Nachmittag kamen dann aber auch die Kinder auf ihre Kosten - beim bunten Kinderfest.

Clown Riconelly knotete lustige Luftballonfiguren und zauberte anschließend auf der Bühne mit einer Schar Kinder. Die staunten über weggezauberte bunte Tücher, die in Mamas Ärmel wieder auftauchten, und einige durften als Zauberlehrling Harry Potter Riconelly unterstützen. Der Regenguss tat der Begeisterung keinen Abbruch, zumal es für jedes Kind einen Essens- oder Getränkegutschein gab.


Foto: Frankenberger Zeitung, schä
Zahlreiche Kinder zauberten beim gestrigen Kinderfest mit Clown Riconelly und seiner Assistentin Emily.

Am Abend "zauberten" dann auch die Großen noch einmal. Am Treffpunkt unter der Linde marschierte man los ins Festzelt. Was folgte, war sozusagen der "Rest vom Fest": ein zünftiger Abend in Rennertehäuser Manier, an dem Festvolk samt Kapelle mit den "letzten Reserven" bei Musik, Tanz und Stimmung die vier tollen Tage ausklingen ließen.

zurück