Foto: Frankenberger Zeitung, mwi
Das Kreisschützenkönigspaar Silke und Klaus Raßbach eröffnete mit dem Königstanz den gemütlichen Teil des Nachmittags.
Foto: Frankenberger Zeitung, mwi
Grüne Uniformen wie die Schützen: Die Mädchen und jungen des Kindergartens marschierten als viel versprechender
Schützennachwuchs im Festzug mit.
ALLENDORF-RENNERTEHAUSEN (mwi). Über 900 Schützen in schmucken Uniformen oder kostbaren Festkleidern marschierten gestern im Festzug zum Kreisschützenfest durch d"n Allendorfer Ortsteil Rennertehausen. Viele Schaulustige verfolgten den Umzug am Straßenrand.
"Die vielen Vereine und Gruppen machen den Festzug zu einer prächtigen Präsentation für die Schützenarbeit", freute sich Kreisschützenmeister Wilfried Vogel im vollen Festzelt. Insgesamt 20 Schützenvereine aus dem Kreisverband sowie neun Rennertehäuser Vereine beteiligten sich an dem Umzug.
Begleitet wurden sie mit Marschmusik vom Posaunenchor Schwabendorf, dem Musikverein Buchenberg, der Stadtkapelle Wetter sowie der Festkapelle "Ederrebellen". Auf die kleinen Zaungäste regnete es Süßigkeiten, die Schützenvereine aus Ittertal und Herbelhausen machten mit lauten Böllerschüssen auf sich aufmerksam. Wilfried Vogel würdigte die Ausrichter für die gute Organisation. "Unsere jüngeren Mitglieder würden über das Fest sagen: Es war eine richtig tolle Party " Insbesondere dem Vorsitzenden der Rennertehäuser Schützen, Gerhard Holzapfel, sprach Vogel seine Anerkennung aus. Er habe nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Vorsitzenden Gerhard Grötecke unter schwierigen Umständen den Vorsitz übernommen.
Für die Umsetzung des 37. Kreisschützenfestes, das zum 75. Geburtstag" des Rennertehäuser Vereins ausgerichtet wurde, gebühre ihm daher besonderer Respekt. SPD-Landtagsabgeordneter Reinhard Kahl als Schirmherr brachte in seinem Grußwort seine Freude über die große Zahl von Gastvereinen zum Ausdruck. "Es zeigt immer wieder, dass das Fest im Schützenkreis 24 das Fest der Feste ist." Im Anschluss an den offiziellen Teil eröffnete das amtierende Kreisschützenpaar, Klaus und Silke Raßbach, den Tanz der Königspaare des Kreisverbandes.
Foto: Frankenberger Zeitung, mwi
Ein langer Festzug mit über 900 Schützen bewegte sich gestern durch Rennertehausen - Höhepunkt des Kreisschützenfestes.