Foto: HNA, Clemens
Festzug: Das Königspaar aus Rennertehausen, Juia Leng und Jens Henkel, war ganz vorne mit ihrem Schützenverein dabei. Den
farbenprächtigen Zug verfolgten viele Zuschauer an den Straßenrändern und zollen Beifall.
Foto: HNA, Clemens
Freunde: Auch viele befreundete Schützenvereine aus der ganzen Umgebung nahmen gestern am großes Festzug durch
Rennertehausen teil. Dort feierten die örtlichen Schützenfreunde ihr 75-jähriges Bestehen.
RENNERTEHAUSEN. Das Kreisschützenfest wurde am vergangenen Wochenende in Verbindung mit dem 75-jährigen Bestehen des Schützenvereins Rennertehausen gefeiert.
Nach der HR3-Discoparty am Freitagabend wurde am Samstagabend das Kreisschützenfest von Kreisschützenmeister Wilfried Vogel offiziell eröffnet. Grußworte und Glückwünsche von Schirmherr Reinhard Kahl, Ortsvorsteher Erich Clemens und Bürgermeister Claus Junghenn schlossen sich dem an. Zu dem 75-jährigen Bestehen übergab der Vizepräsident des hessischen Schützenverbandes, Dieter Thiele, dem Ersten Vorsitzenden Gerhard Holzapfel die Ehrenscheibe des hessischen Schützenverbandes.
Mit dem Königstanz eröffnete das Kreiskönigspaar aus Birkenbringhausen, Klaus und Silke Raßbach, zusammen mit den Königspaaren aus Rennertehausen, Bottendorf und Reddighausen die Tanzfläche. Die Festkapelle Ederrebellen sorgte für musikalische Unterstützung und gute Stimmung. Bis in den frühen Morgen tanzten und feierten die zwei befreundeten Schützenvereine aus Reddighausen und Bottendorf mit weiteren Gästen und dem Gastgeber aus Rennertehausen.
Sonntagmittag zog dann der aus 37 Gruppen und Vereinen bestehende Festzug durch den Ort. 21 Schützenvereine und viele andere Teilnehmer begeisterten musikalisch oder mit Kostümen und Uniformen die Zuschauer. Der kein Ende nehmende Zug marschierte die Hauptstraße entlang und weiter zum Festzelt am Sportplatz. Dort versammelten sich die befreundeten Schützenvereine der Umgebung und Gäste des Festes und ließen dort den Tag mit Tanz und Musik von den Ederrebellen gemütlich ausklingen. Den Tanz eröffnete traditionell wie am Abend zuvor das Kreiskönigspaar.
Am letzten Jubiläumsfesttag, dem heutigen Montag, setzen sich die Feierlichkeiten mit dem Frühschoppen bereits am Morgen fort. Dazu wird auch wieder, wie schon an den vorausgegangenen Tagen, ein volles Festzelt mit vielen gutgelaunten Teilnehmern erwartet.
Der 1930 gegründete Schützenverein Rennertehausen, mit aktuell über 200 Mitgliedern, trägt bereits zum vierten Mal das Fest im Schützenkreis 24 aus, in diesem Sommer mit dem erst im März gewähltem Vorstand.
Foto: HNA, Clemens
Übergabe der Ehrenscheibe: (von links) Friedrich, Egert (Landesschatzmeister), Vorsitzender Gerhard Holzapfel,
Kreisstützenmeister Wilfried Vogel, Dieter Thiele (Vizepräsident des Hessischen Schützenverbandes), Allendorfs
Bürgermeister Claus Junghenn und SPD-Landtagsabgeordneter Reinhard Kahl.