ALLENDORF-RENNERTEHAUSEN (r). Der Schützenverein Rennertehausen feiert vom 1. bis 4. Juli anlässlich seines 75-Jährigen Bestehens das Kreisschützen- und Heimatfest.
Besonders stolz ist der Schützenverein darauf, das er zum vierten Mal in seiner Geschichte Ausrichter des größten Festes im Schützenkreis 24 ist. Los geht es am Freitag, 1. Juli, mit der großen hr3-Discoparty im Festzelt, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Beste Partylaune und die Hits aus den 80ern, 90ern und das Beste von heute verspricht ab 21 Uhr Radio- und TV-Moderator Mathias Münch. Weiter geht es am Samstag mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal. Abmarsch ist um 19 Uhr an der Linde.
Im Anschluss eröffnet Kreisschützenmeister Wilfried Vogel das Kreisschützenfest 2005 im Festzelt am Sportplatz. Nach der offiziellen Eröffnung wird in guter, alter Rennertehäuser Tradition getanzt und gefeiert.
Am Sonntag trifft sich der Schützenverein um 11.15 Uhr zur Abholung seiner Majestäten, der große Festzug mit rund 40 Vereinen und Gruppen wird um 12.30 Uhr in der Hauptstraße aufgestellt. Nach dem Festzug eröffnet das Kreiskönigspaar mit dem Königstanz den gemütlichen Teil des Sonntagnachmittags. Der Sonntagabend steht dann ganz im Zeichen des Heimatfestes. Die Rennertehäuser treffen sich um 20 Uhr an der Linde um in Begleitung der Festkapelle "Ederrebellen" zum Festzelt zu marschieren. Hier gibt es bis spät in die Nacht Tanz und Unterhaltung.
Breits um 10 Uhr geht es am Montagmorgen mit dem traditionellen Frühschoppen weiter. Um 15 Uhr beginnt das Kinderfest mit einer besonderen Überraschung für die Jüngsten und um 20 Uhr geht es von der Linde aus zum großen Finale in das Festzelt.
Erstmals bietet der Schützenverein in diesem Jahr eine Dreitageskarte für die Festbesucher an. Diese Karte ist zwei Euro günstiger als der normale Eintritt. Die Karten sind im Schützenhaus erhältlich sowie am Samstag an den Eintrittskassen.
Foto: Archiv
Im Jahr 1980 begingen die Schützen das 50-jährige Jubiläum.