ALLENDORF-RENNERTEHAUSEN (kia). Groß würden die Fußstapten von Gerhard Grötecke sein, das wusste man beim Schützenverein Rennertehausen. Doch trotz aller Trauer nach dem unerwarteten Tod des langjährigen Vorsitzenden im Dezember mussten die Mitglieder in ihrer Jahreshauptversammlung nun im wahrsten Sinne des Wortes zur Tagesordnung übergehen. Nun sind die Weichen für die Zukunft gestellt. Nach einer einstimmig beschlossenen Satzungsänderung leiten künftig drei statt zwei Vorsitzende die Geschicke des Traditionsvereins. Diese wurden am Samstagabend gewählt.
Das Amt des ersten Vorsitzenden wird künftig Gerhard Holzapfel ausüben. Er war zuvor Stellvertreter und hatte den Schützenverein nach dem Tod seines Vorgängers kommissarisch geleitet. Holzapfels Stellvertreter sind Svenja Grötecke und Mirko Dahmer, wodurch der Vorstand verjüngt wurde.
In seinem Amt als Kassierer wurde Karl-Heinz Holzapfel wiedergewählt. Ebenso verblieb die bisherige Schriftführerin Elke Naumann in ihrer Stellung. Einen Wechsel gibt es bei der sportlichen Leitung des Schützenvereins: Inge Grotecke machte "Platz" und übergibt diese Aufgabe an Christian Kulik sowie dessen Stellvertreter Jochen Clemens, zwei weitere der vielen engagierten Jungschützen des Vereins. Um die Jugendarbeit kümmern sich weiter Mirko Dahmer und Daniel Naumann, denen Holzapfel zum Erwerb der Trainerlizenz gratulierte. Unverändert bleibt die Position der Damenleiterin, die Edda Schäfer bekleidet.
Beisitzer bleibt Andreas Pauli. Ihn unterstützen Inge Grötecke und Karl-Gerhard Grötecke. Der bisherige Ältestenrat, bestehend aus Karl Schäfer, Rudolf Tandler und Karl-Heinz Grimberg, erfuhr eine Neubesetzung: Grimberg verblieb im Amt, hinzu kamen Werner Krafthöfer und Karl-Heinz Schäfer. Erfreut vernahm man im Schützenkreis, dass das Kreisschützenfest in diesem Jahr wie geplant in Rennertehausen stattfinden kann.
Dies hatte Gerhard Holzapfel am Tag zuvor beim Kreisschützentag in Wangershausen mitgeteilt. Nachdem die vertraglichen Vorbereitungen abgeschlossen sind, arbeiten die Verantwortlichen nun an den "Feinheiten" für den Höhepunkt des Jahres, der anlässlich des 75-jährigen Bestehens vom 1. bis 4. Juli stattfindet.
Die 187 Mitglieder des Rennertehauser Schützenvereins haben sich zu diesem Anlass etwas Besonderes einfallen lassen. Den Beginn der viertägigen Feierlichkeiten macht ein Discoabend; von Samstag bis Montag werden die "Ederrebellen" die Festzeltbesucher musikalisch unterhalten.
Neben vielen Schaustellern wird es am Festsonntag auch einen Zug durch den Ort geben, an dem sich vier Spielmannszüge und die meisten der 30 Vereine des Schützenkreises Frankenberg beteiligen. Bei einem Jubiläumsfestakt am 20. Mai findet der Kommers zum 75. Vereins-Geburtstag statt, und es werden Ehrungen vorgenommen. Die nächste Veranstaltung der Schützen ist das Vereinspokalschießen am 9. April.
Der Schützenverein Rennertehausen wurde 1930 gegründet und hat derzeit 187 Mitglieder. Fünf Mannschaften, davon zwei Jugendteams, sind in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Sportpistole aktiv. Ansprechpartner ist Vorsitzender Gerhard Holzapfel, Telefonnummer 06452/911282. Informationen über den Verein gibt es im Internet, www.schuetzenvereinl930ev.info.
Foto: Frankenberger Zeitung, kia
Der neue Vorstand der Rennertehauser Schützen: Hinten von links: Werner Krafthöfer, Karl-Heinz Holzapfel,
Edda Schäfer, Inge Grötecke, Daniel Naumann, Svenja Grötecke, Mirko Dahmer und Gerhard Holzapfel; vorn von
links: Andreas Pauli, Karl-Gerhard Grötecke, Elke Naumann, Christian Kulik, Jochen Clemens.