Vereinspokalschießen 2006

(Frankenberger Zeitung)

zurück

Dienstag, 04. April 2006

Siegerfoto
Treffsichere Schützenkameraden: Gerhard Holzapfel, Heinrich Krümmelbein, Gerlinde Hofmann, Conny Hallenberger, Rainer Hofmann, Christiane Grötecke, Inge Grötecke, Helga Seipp, Herbert Hof mann, Elena Gunnesch, Horst Gunnesch, Werner Feike, Erich Clemens, Jürgen Briel (stehend, von links), Edda Schäfer, Marion Clemens, Werner Schäfer (vordere Reihe kniend von links). (Foto: kia)

Traditionelles Vereinspokalschießen in Rennertehausen

Siege für �Stemschnüppchen" und Wehr

ALLENDORF - RENNERTEHAUSEN (kia). Seit 1985 folgen die Rennertehäuser Vereine jährlich dem Aufruf des örtlichen Schützenvereins zum Vereinspokalschießen. Diesmal nahmen zehn Vierermannschaften und insgesamt 40 Schützen teil.

Am späten Samstagnachmittag startete der gut vierstündige Wettkampf im Vereinspokalschießen des Rennertehäuser Schützenvereins. Acht Herren- und zwei Damenmannschaften wetteiferten um die Pokalplätze. Erfolgreich konnte der viermalige Gewinner, der Damenstammtisch �Sternschnüppchen I", auch diesmal seiner Favoritenrolle gerecht werden und mit 339 Ringen die Trophäe erneut holen, die mit dem fünfmaligen Sieg in den Besitz des Teams übergeht. Mit deutlichem Abstand konnten sich Christiane Grötecke, Edda Schäfer, Cornelia Hallenberger und Elke Naumann von den Zweitplatzierten, den Landfrauen, (301 Zähler) absetzen.

In der Herrenmannschaftsgruppe verwiesen Erich Clemens, Werner Schäfer, Horst Schäfer und Werner Feike von der �Feuerwehr I" die weiteren sieben Teams auf die Plätze. Die Brandbekämpfer siegten mit 369 Ringen. Vier Punkte dahinter und damit Zweitplatzierter wurde der MGV, die Fußballabordnung �Alte Herren" um Rennertehausens Schützenvorsitzen-" den Gerhard Holzapfel belegte Rang drei (355 Ringe).

Für eine Überraschung sorgte die Chorleiterin des MGV, Elena Gunnesch, die ohne Schützenerfahrung 94 Ringe schoss und damit die routinierten Konkurrentinnen bezwang. Christiane Grötecke (93 Ringe) sowie Helga Seipp (86 Punkte) mussten sich angesichts dieser überragenden Leistung geschlagen geben.

Im Herreneinzel triumphierte Jürgen Briel mit 96 Treffern, gefolgt von Erich Clemens mit einem Punkt Abstand. Spannend verlief das Ausschießen um den dritten Platz: Sechs Rennertehäuser traten zum Stechen an, bei dem Herbert Hofmann die Nerven behielt und seine fünf zusätzlichen Chancen treffsicher nutzte.

zurück