Unser Sportangebot
Disziplinen
Wir bieten folgende Disziplinen an. Die Trainingszeiten sind auf der Seite
der Öffnungszeiten aufgeführt.
- Luftgewehr
- Kleinkaliber Gewehr
- Luftpistole
- Kleinkaliber Sportpistole
Wettkampfklassen
Für Wettkämpfe nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes gibt es zur Angleichung an das
Leistungsvermögen so genannte Wettkampfklassen. Als Berechnungszeitraum gilt das Sportjahr.
Im Sportschießen gibt es bei Wettkämpfen keine Altersbegrenzung nach oben. Wer sich fit genug fühlt, kann auch noch mit über 85 Jahren an Wettkämpfen teilnehmen.
Körperbehinderte können grundsätzlich ebenfalls an allen Schießsportdisziplinen teilnehmen. Hierfür sind im Regelwerk des Deutschen Schützenbundes verschiedene Sonderregeln eingeführt worden. So dürfen einige Körperbehinderte zum Beispiel Wettkämpfe auch im Sitzen durchführen.
Im Sportschießen gibt es bei Wettkämpfen keine Altersbegrenzung nach oben. Wer sich fit genug fühlt, kann auch noch mit über 85 Jahren an Wettkämpfen teilnehmen.
Körperbehinderte können grundsätzlich ebenfalls an allen Schießsportdisziplinen teilnehmen. Hierfür sind im Regelwerk des Deutschen Schützenbundes verschiedene Sonderregeln eingeführt worden. So dürfen einige Körperbehinderte zum Beispiel Wettkämpfe auch im Sitzen durchführen.
Schülerklasse | unterteilt in männlich/weiblich: bis 14 Jahre | |
Jugendklasse | unterteilt in männlich/weiblich: 15 - 16 Jahre | |
Juniorenklasse B | unterteilt in männlich/weiblich: 17 - 18 Jahren | |
Juniorenklasse A | unterteilt in männlich/weiblich: 19 - 20 Jahren | |
Schützenklasse | nur Männer: 21 - 45 Jahre | |
Damenklasse | nur Frauen: 21 - 45 Jahre | |
Altersklasse | nur Männer: 46 - 55 Jahre | |
Damenaltersklasse | nur Frauen: 46 - 55 Jahre | |
Seniorenklasse | nur Männer: ab 56 Jahre | |
Seniorinnenklasse | nur Frauen: ab 56 Jahre |
Eine genauere Einteilung der Wettkampfklassen gibt es auf den Seiten des
Schützengaus.
Nach oben springen (Enter drücken)