. .

Chronik

Schützenverein 1930 e.V. Rennertehausen

1930
Gründung des "Kleinkaliber-Schützenvereins Rennertehausen" in der Gastwirtschaft Raabe.
Fertigstellung der ersten Schießanlage am Längersberg (Dickenscheid).
Gaswirtschaft Raabe
1931
Preisschießen in Haine und Birkenbringhausen.
1934/35
Bei den Bezirksmeisterschaften in Allendorf/Lumda, bei den Kreismeisterschaften in Dexbach, Korbach und Wehren erringen Rennertehäuser Mannschaften und Einzelschützen Meistertitel.
Gründerväter
1936
Erstes Königsschießen am Dickenscheid.
Erweiterung der Schießanlage am Dickenscheid.
1952
Am 15. März wird der Verein in der Gründungsversammlung erneut ins Leben gerufen.
Erstes Königsschießen nach dem 2. Weltkrieg.
1956
Inbetriebnahme eines neuen Standes am Dickenscheid mit Patentanlage. Der alte Stand existiert nach dem 2. Weltkrieg nicht mehr.
Dickenscheid
1960
Stillegung des Schießstandes am Dickenscheid, aufgrund verschärfter Sicherheitsbestimmungen.
Baubeginn einer neuen Anlage am Sportplatz.
Vereinsfahne
1963
Erneuerung des Daches der Schützenhalle.
Installierung einer Toilettenanlage.
Ein Anbau wird an das Schützenhaus gesetzt.
Dacherneuerung
1967
Fertigstellung der Anlage am Sportplatz.
1969
Kassenführer Willi Muth wird zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Uniformen
1978
Sportliche Erfolge bei Landes-, Kreis- und Gaumeisterschaften in allen Disziplinen.
1980
"Drei Pokale in einer Woche" Zeitungsartikel vom 5.Mai 1980: Robert-Amend-Pokal für die Jugend und Schützen sowie ein Kreispokal in der Gruppe III.
Kreisschützenfest in Rennertehausen zum 50-jährigen Bestehen des Schützenvereins.
Jubiläum 1980
1982
Das Jugendzeltlager des Schützenkreises findet in diesem Jahr in Rennertehausen statt.
Zeltlager
1989
Gerhard Grötecke wird 1. Vorsitzender.
Gerhard Grötecke
1990
Kreisschützenfest in Rennertehausen zum 60-jährigen Bestehen des Schützenvereins.
Die Ölheizung wird durch eine Gas-Zentralheizung ersetzt.
1991
Der Gastraum des Schützenhauses wird renoviert. Es entsteht eine neue Thekenanlage und neue Stühle werden angeschafft.
Die Handkurbelanlage wird durch eine elektrische Zuganlage ersetzt.
1993-1995
Renovierung des gesamten Schießstandes bis zur 25m-Duellanlage.
1998
Standweihe durch Kreisschützenmeister Helmut Engel.
2000
Renovierung entsprechend den neuen Sicherheitsbestimmungen.
2003
Erneute Aufrüstung, um den verschärften Sicherheitsbestimmungen zu entsprechen.
Anbau für neue Luftdruckwaffenstände in Planung.
2004
Internetauftritt des Schützenvereins im World Wide Web.
2004
Gerhard Holzapfel wird 1. Vorsitzender.
2005
Kreisschützenfest in Rennertehausen zum 75-jährigen Bestehen des Schützenvereins.
2008
Renovierung der Toilettenanlage und des Eingangsbereichs.